Dialyse Balingen MVZ GmbH
Praxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten

Dr. med. Sandra Rüb | Prof. Dr. med. Helmut Reichel

Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie

Nierenersatztherapie

Hämodialyse im Zentrum

Die Hämodialyse (Blutwäsche) ist eine seit langem etablierte Methode der Nierenersatztherapie. Bei vollständigem Nierenversagen erfolgt eine Hämodialysebehandlung in der Regel dreimal pro Woche, um den Körper zu entgiften und eingelagertes Wasser zu entfernen. Die Hämodialyse wird mit Hilfe einer Maschine, dem Dialysegerät, und einem Dialysator, der die eigentliche künstliche Niere darstellt, durchgeführt.

Wir bieten im Medizinischen Versorgungszentrum Balingen modernste Hämodialysetechnik an, um die Behandlungen schonend und sicher durchführen zu können. Bei allen Heimdialyseverfahren steht Ihnen stetig ein Ansprechpartner in unserem Zentrum zur Verfügung.

Heimdialyse

Peritonealdialyse

Ein zweites Dialyseverfahren ist die Peritonealdialyse. Die Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) wird in der Regel als Heimdialyseverfahren durchgeführt. Bei der Peritonealdialyse wird über einen in den Bauchraum eingelegten Kunststoffschlauch Spüllösung in den Bauchraum geleitet. Die Wände der Bauchhöhle sind mit einer Haut ausgekleidet, dem Peritoneum (Bauchfell), über das Giftstoffe und überschüssiges Wasser aus dem Blut in die Bauchhöhle gelangen. Diese werden dann gemeinsam mit der Spüllösung aus dem Körper entfernt, indem der Bauch nach einer gewissen Zeit wieder entleert wird. Dieser Vorgang erfolgt mehrmals am Tag. Nach entsprechender Schulung wird die Peritonealdialyse von den Patientinnen und Patienten selbstständig zuhause durchgeführt.

Das Nierenzentrum Balingen bietet das Peritonealdialyse-Verfahren in Zusammenarbeit mit dem Nephrologischen Zentrum Villingen-Schwenningen an.

Heimhämodialyse

Neben der Peritonealdialyse kann auch die Hämodialyse als Heimverfahren durchgeführt werden. Wir bieten Ihnen ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Nephrologischen Zentrum Villingen-Schwenningen die Heimhämodialyse-Therapie an. Wer sich für eine Behandlung zuhause entscheidet, wird zusammen mit der Partnerin oder dem Partner umfassend trainiert und auf die Behandlung zuhause vorbereitet.

Von unseren Experten wird Ihnen sämtliche für eine Heimdialysebehandlung erforderliche Technik zur Verfügung gestellt.

Hier finden Sie uns:

Dialyse Balingen
Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Lisztstraße 66-68
72336 Balingen

Kontakt

Dialyse Balingen
Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Lisztstraße 66-68
72336 Balingen

Tel.: 07433-15371
Fax: 07433-10105
info@mvz-dialyse-balingen.de

Rechtliches